Musiker

Stacks Image 19
Rainer Blencke
Gesang, Sax, Gitarre

Mit seiner ersten Band schaffte er es in den siebziger Jahren bis in den Talentschuppen (TV-Show ARD). Dort wurde auch mal mit dem legendären Bill Ramsey gejammt. Gleichzeitig studierte er 6 Semester Saxophon,und Fagott.
1982 begann die bis heute andauernde Phase der Trouble Boys. Unzählige Konzerte, Festivals und viele TV-Shows mit Thomas Gottschalk (Late Night) und Günther Jauch (Na Siehste) haben diese Band weit über Münchens Grenzen hinaus bekannt gemacht. Mit den Troubles gemeinsam auf der Bühne waren u.a. Spandau Ballet und Robin Beck. Auch spielte er u.a. mit Paul Vincent, der Bleibtreu Revue aus Berlin, Rockpoint, Sixtees, und den Beatstones. Als Saxophonist stand er u.a. mit Bonnie Tyler, Ten Sharp und Joy Flemming, auf der Bühne.

Stacks Image 22
Wolfgang Büttner
Gitarre , Gesang

Nach 6 Jahren klassischem Klavier entdeckte er mit 11 Jahren die Gitarre und die Rockmusik. Der Selbstunterricht wurde mit einem Studium an der Munich Jazz-School von Joe Haider abgerundet und mit einem Studium der Erziehungswissenschaften an der LMU-München ergänzt. Ab 1978 arbeitete er über 40 Jahre als Musiklehrer im eigenen Gitarrenstudio-Germering. Nebenher unterwegs als Amateur- und Profimusiker mit Gitarre, Bass, Drums und Keyboards in diversen Bands u. a. Glashaus, Trans M, Schoierer Band, Stakkato, The Eagle Trail.
Der Liebe zum Folk entsprangen in den 80ern zwei Solo-CDs mit Harfe, Hackbrett und Scheitholz.
Seit Herbst 2023 beim Rock Lounge Orchestra.




Martini Liesenkötter
Geige, Trompete, Gesang

Proud to be different

Überrascht mit unerhörten Klängen auf der E-Geige, aber auch an Trompete und Gesang zu hören. Martini ist in allen Genres zuhause, von Rock bis Barock. Als Orchestermusiker auf großen Bühnen der Welt unterwegs gewesen und mit vielen Stars zusammengearbeitet. 1997 Produktion einer eigenen Solo-CD mit Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Auftragswerken. Von 2009-2012 mit Franz Benton getourt, anschließend zum Rock Lounge Orchestra gekommen.

Stacks Image 57

Stacks Image 97
Albert Frasch
Bass


Nach Zither und Geigenunterricht fand er bald seinen Platz am Bass. Nach Kontrabassstudium und Meisterklasse folgte die Karajan-Stiftung der Berliner Philharmoniker, Engagement an der Düsseldorfer Oper und schließlich landete er als stellvertretender Solobassist beim Münchner Rundfunkorchester, wo er auch alle E-Bass Partien übernahm. Er ist überall in der Musik zu Hause und stand mit vielen großen Musikern (Ray Brown, Bobby Mc Ferrin, Udo
Jürgens, Placido Domingo, Jonas Kaufmann, Luciano Pavarotti) zusammen auf der Bühne.




Andreas Moser
Schlagzeug, Gesang

Studium Klavier und Schlagzeug am Konservatorium Innsbruck und Schlagzeug am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Noch während der Ausbildung wurde er Mitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Seit 1992 ist Andreas Moser Schlagzeuger im Münchner Rundfunkorchester. Als Solist trat er u.a. mit den Münchner Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Berliner Sinfonie-Orchester auf. 
Verschiedenste Klassik- und Comboformationen sind genauso ein Anliegen wie die Kammermusikbesetzungen, u.a. im Schlagzeugduo „MuniCussion“ oder dem Trio „Moreas“.
Stacks Image 103



Hartmut Schieder
Keyboards

…kommt aus einer entlegenen Gegend der Oberpfalz. Nach Eigenstudium der Pentatonik hat er dort in verschiedenen Bluesformationen gewirkt. In München hat er 1990 seine musikalische Reise fortgesetzt, in diversen Blues-, Krautrock-, R&B- und Pop-Formationen und einige leiterfremde Töne und viele erstaunliche Menschen hinzugewonnen. Er bleibt weiterhin neugierig. Stationen: Dr. Wodl, Reincarnation, Havoc, Convergence, Flash Eddy and the Company, Hotline, Doc's Rhythm&Blues Connection, Marshall X, Freches Volkstheater, Glamgang, Glamrevolution

Stacks Image 169